+49 36452 - 18999-0
infoweimar-tour.de

Neu im Programm!!

Tagesfahrten zu Thermalbädern

Sana Per Aquam (oder kurz SPA) ist die Bezeichnung einer Badeanstalt und stammt aus der Zeit der alten Römer. Schon viele hundert Jahre hatte man die heilende Wirkung des Wassers gekannt und zu nutzen gewußt. Prunkvolle römische Badeanstalten zeugen noch heute von dieser Zeit. Mittlerweile gibt es in vielen Städten wunderschöne Thermalbäder, welche auf verschiedenste Art uns Menschen die Möglichkeit geben, die Kraft des Wassers zu genießen und für unser Wohlbefinden nutzbar zu machen. 

Auf vielfachen Wunsch, doch bitte Tagestouren in eine Therme anzubieten, beginnen wir ab Mai je eine Thermenfahrt pro Monat in unser Programm aufzunehmen. Wir bieten abwechselnd zwei unterschiedliche Zielorte an. Beginnen werden wir im Mai mit der Frederiken Therme in Bad Langensalza. Im Juni fahren wir gemeinsam zur Kristalltherme nach Bad Klosterlausnitz. Die genauen Termine und weitere Informationen über die  jeweilige Therme, finden Sie in unseren Tagesfahrtenangeboten.

Änderung AGB

Änderung AGB

Die Lage am Energie und Rohstoffmarkt ist nun die erwartete nächste schwere Prüfung für uns Busunternehmen. Allerdings war diese nicht so unerwartet gekommen, wie es durch Lockdown und Reiseverbot durch Corona kam.

Wir hatten jetzt ausreichend Zeit unsere Untermehmensausrichtung flexibel und weitesgehend kalkulierbarer zu justieren. Durch den Verkauf von 2 der 4 Reisebusse und die Konzentration auf regionalen Verkehr, sehen wir weitesgehend optimistisch, aber auch real in die Zukunft.
Allerdings stehen wir derzeit vor fast unlösbaren Problemen, wenn wir Angebote für Busanmietungen schreiben, da die Kraftstoffkosten in einem Maße steigen, der einfach nicht kalkulierbar ist. Innerhalb 10 Tage 0,50 EUR pro Liter Diesel (Stand 24.02.2022 zu 07.03.2022) und ein Ende der Steigerung ist nicht abzusehen, da man politisch weiter auf Sanktionen setzt, um den Ukrainekonflikt zu lösen. Sanktionen, die uns selbst augenscheinlich härter treffen als Russland. Man könnte den Eindruck haben, dass die Sanktionen gegen uns selbst gerichtet sind, als eine Art Geiselung. In manchen Religionen sah man ja darin die Lösung einiger Probleme. Aber das ist spekulativ.
Trotzdem stehen wir vor dem Problem, dass uns Kunden nach einem Angebot für Transfers im Laufe des Jahres bitten und gern den Auftrag erteilen. Dabei kalkulierten wir mit Kosten, die jetzt aktuell sind. Aber wie soll das funktionieren, wenn der Diesel innerhalb 10 Tagen 60 ct steigt.
Ein Rechenbeispiel:
Ein Reisebus braucht im Schnitt 25 Liter Diesel auf 100 km. bei einem Dieselpreis von 1,40 EUR sind das 0,35 EUR pro km da er ja 0,25 Liter pro km verbraucht. Zum heutigen Tag (8.3.2022) kostet der Diesel 2,10 EUR in Weimar. Damit kostet der Kraftstoff pro km 0,53 EUR, also 0,18 EUR mehr. Bei einer Anmietfahrt mit kalkulierten 100 km sind das also 18,- EUR allein mehr Kraftstoffkosten, als kalkuliert. Flughafentransfer Frankfurt Weimar ist mit ca. 580 km kalkuliert. Bedeutet Mehrkosten von 104,40 EUR. Das wir solche Differenzen nicht unkommentiert hinnehmen können, sollte also verständlich sein. Deshalb kamen wir nicht umhin die AGB um folgenden Hinweis zu erweitern:

...5. Preis- und Leistungsänderungen 

(1)Wir behalten uns aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt vor, Preisanpassungen bis eine Woche vor Reisebeginn vorzunehmen. Sie haben nach Bekanntgabe der Höhe des Zuschlags das Recht auf Widerspruch und kostenlose Stornierung des Auftrages. Widerspruch und/oder Stornierung müssen innerhalb 2 Tagen nach Bekanntwerden bei uns eingehen.

Die Preiserhöhung kann bis eine Woche vor Reisebeginn durch die WEIMAR-TOUR GmbH festgelegt werden....

Wir suchen Verstärkung!

Busfahrer/-in gesucht.

Der Herbst steht vor der Tür und wir suchen Verstärkung für unser Team.
Hier gehts zur aktuellen Stellenanzeige

Wir freuen uns auf Ihre baldige Bewerbung in ein freundliches und kameradschaftliches Team.

Der März im Lockdown

Aber diesmal ist er wirklich der letzte dieser Regierung!

Die langen Versprechungen in der Politik zur Öffnung sind zum x-ten male verpufft und unser Vertrauen in diese Ansagen schwindet genauso, wie es bei Ihnen vermutlich auch schwindet. Leider war unsere geplante Veranstaltung zum Weltfrauentag nun den aktuellen Inzidenzzahlen zum Opfer gefallen.

Auch die Aprilfahrten über Ostern ff sind in der derzeitigen Lage nicht durchführbar und abgesagt.

Aber wo Schatten ist, da ist auch Licht und wir beginnen nun intensiv mit der Vorbereitung der Tagesfahrten - Flyer für Mai bis Juli. Ja Sie haben richtig gehört. Ab Mai geht es wieder los - und diesmal machen wir wirklich auf. Denn kein Unternehmen in Deutschland kann sich auch nur einen weiteren Monat Lockdown leisten. Erst recht nicht, wenn die versprochenen Hilfen scheinbar an die versprochenen Öffnungen geknüpft sind und ebenfalls aus bleiben.

Also schauen sie in den nächsten Tagen hier auf unsere Homepage. Wir stellen die Fahrten wieder online. Gern freuen wir uns auch auf Ihre telefonische Buchung oder Ihren Besuch zur kostenlosen Beratung.

Selbstverständlich buchen wir in gewohnter Kulanz bei den Tagesfahrten. Gerade in diesen schwer berechenbaren Zeiten ein Muss.

Genauso erwarten wir von Ihnen die Nachsicht, falls es bei den ersten Fahrten zu kurzfristigen Änderungen kommt. Auch für unsere Leistungsträger an den Zielorten braucht es eine gewisse Anlaufzeit, bis die gewohnte Qualität wieder erreichbar ist. Aber nach so langer Wartezeit sind wir auch mit kleinen Dingen zufrieden. Muttertag im Kulturhaus Berlstedt ist weiterhin fix geplant.

 

Zuwachs in der Busfamilie

Unser neuer Scania ist da

Ab sofort bieten wir auf unseren Reisen nun auch unseren Neuzugang im Fuhrpark an - ein SCANIA i4. 

Dieser Ausflugsbus mit 49 Sitzplätzen sowie zusätzlich Rollstuhlplatz und Rollstuhllift ist aufgrund Nachfragen unserer Gäste angeschafft worden. Er ergänzt den bereits im letzten Frühjahr neu angeschafften Kleinbus mit Rollstuhlrampe. Die Kapazität dieses Busses war oft zu klein.

In Zeiten der Pandemieeinschränkungen konzentrieren wir uns immer mehr auf den Tagesfahrten- und Gruppenreisenbereich. Mit der LEBENSHILFE Weimar und den Reisefreunden Apolda haben wir bereits seit Jahren dankbare Gäste, die sich schon riesig auf die erste Fahrt mit dem neuen Bus freuen. Nun muss Ihnen nur noch die Politik die Vorfreude nicht zu lang vermiesen.

Wir heißen Sie gern wieder zurück an Bord und freuen uns auf einen baldigen Neustart! 

 

Mehr Bilder vom Bus gibt es hier

Kein Advent in Berlstedt

Eine ABSAGE mit ANSAGE

Wir mußten heute eine sehr schwere Entscheidung treffen über die Durchführbarkeit der traditionellen Adventsveranstaltung im Kulturhaus Berlstedt, welche dieses Jahr zusammen mit DIE SCHÄFER am 05.12.2020 stattfinden sollte. Die Entscheidung ist gefallen - wenn auch schweren Herzens. Die Veranstaltung wird unter den derzeitigen Bedingungen und Einschränkungen ersatzlos gestrichen. Das die Entscheidung so schwer fiel, begründet sich aber nicht ausschließlich auf die Angst vor einer möglichen Gefährdung aufgrund einer mittlerweile offensichtlich kontrollierbaren Gefahr, sondern hat überwiegend wirtschaftliche Gründe
Wir haben lange mit den Künstlern bzw. Veranstaltungsmanagment sowie dem Kulturhaus gewartet, in der Hoffnung, dass ein Umdenken bei den von uns gewählten Entscheidungsträgern erfolgt und nach 6 Monaten diese Erkenntnisse in die neuen Entscheidungen einfliessen können. Doch leider scheint es andere, für uns nicht verständliche bzw. kommunizierte Gründe zu geben, an den bisherigen Restriktionen festzuhalten bzw. diese sogar noch zu verschärfen.
Man scheint den eigenen Zahlen nicht mehr zu vertrauen und bleibt z. B. bei der aus Mai stammenden Regelung zu verschärften Regeln bei mehr als 50 Infizierten je 100.000 Einwohnern. Führende Experten haben diese Regelung bereits seit Wochen als nicht zeitgemäß kritisiert.

Ich möchte deshalb hier zwei sehr interessante Beiträge aus ARD und ZDF verlinken, wo Sie sich selbst ein Bild machen können, ob es weiter sinnvoll ist, derart Ängste zu schüren und das öffentliche Leben praktisch lahm zu legen.

Ich persönlich weiß, dass viele von unseren Gästen zu der in dieser Pandemie angesprochenen Risikogruppe gehören. Allerdings weiß ich auch aus vielen persönlichen Gesprächen, dass viele von Ihnen mehr unter den Restriktionen und sozialen Einschränkungen leiden, als an der Angst zu erkranken. Sie möchten endlich wieder gemeinsame schöne Stunden mit Freunden erleben. Ohne Angst vor Strafen Ihre Enkel in den Arm nehmen dürfen und das Lachen der Kinder sehen. Eine Dame brachte es auf den Punkt. Sie sagte: "Das Leben ist mehr als die Angst, irgendwann nicht mehr Ein- und Auszuatmen. Meine Familie, meine Freunde und meine Reisen sind mein Leben und das hat man mir genommen, ohne mich zu fragen, ob ich überhaupt geschützt werden will."
Deshalb plädiere ich für einen offenen und ehrlichen, sowie uneingeschränkt selbstverantwortlichen Umgang mit der möglichen Gefahr durch Infektionskrankheiten jeglicher Art. Mein Unternehmen respektiert die Sorgen und Ängste seiner Gäste nach solchen Meldungen in den Medien und geht sehr verantwortungsvoll mit der Gesundheit seiner Gäste um. Wir freuen uns, wenn die betroffenen Gäste nach ein paar Monaten oder vielleicht auch Jahren ohne Reisen, das Risiko anders bewerten und wieder am echten Leben teilnehmen.
Aber wir respektieren auch die Wünsche der vielen Gäste, welche das Risiko einsam zu Hause zu sterben höher einschätzen, als an einer Mikrobe zu erkranken, die offensichtlich nicht gefährlicher ist, wie jede andere Grippe zuvor und deshalb keine Minute ihres Lebens an die Ängste anderer verschwenden möchten. Dazu ist das Leben einfach zu kurz.
Wir müssen anfangen die Angst in eine Vorsicht zu wandeln. Denn Ängste lähmen unsere Gedanken, schaden unserer Seele und machen uns zu seelenlosen, fremdgesteuerten Menschen. Vorsicht in Kombination mit Rücksicht und Nachsicht, fördert die Menschlichkeit, fördert den sozialen Umgang, den wir zum Leben brauchen und der uns am Ende gesund hält.

Also bleiben Sie Gesund! Und dieser Wunsch kommt von ganzen Herzen und nicht erst seit diesem Jahr.

gez. Udo Key
Geschäftsführer
WEIMAR-TOUR GmbH

Aus aktuellem Anlass!

Achten Sie auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen!

Liebe Reisegäste, liebe Kunden, liebe Fahrgäste im ÖPNV und liebe Schüler in den Schulbussen.

Wir möchten um Ihre Mithilfe und Aufmerksamkeit in unseren Bussen bitten, um die neuen Erkenntnisse, welche sich im Umgang mit MNB ergeben haben. Es geht um die Gesundheit von Ihnen und Ihren Mitmenschrn. Es sind nur minimale und eigentlich selbstverständliche Regeln beim Umgang mit MNB in unseren Bussen zu befolgen, damit niemand zu Schaden kommt nur weil er eventuell eine falsche Angst vor Sanktionen hatte:

Zum Schluss noch ein allgemeiner Haftungsausschluss im Zusammenhang mit der Pflicht zum Tragen einer MNB in Bussen und Räumen der WEIMAR-TOUR GmbH: Die WEIMAR-TOUR GmbH übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die Ihnen oder Ihren Angehörigen im Zusammenhang mit der Verpflichtung zum Tragen einer MNB entstanden sein können und verweist zur Haftungsübernahme an die in der jeweiligen Verordnung genannte zuständige Behörde oder an die Landesregierung.

Information für unsere Gäste

Hinweis zur Maskenpflicht

Laut Corona-Verordnung des Landes Thüringen gibt es eine Verpflichtung eine Maske zu tragen. 

Nicht verpflichtet sind nach §6 Abs. 3 (2) Personen, denen die Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung wegen Behinderung oder aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist“. 

Wir vertrauen darauf, dass unsere Gäste, also auch Sie, das richtig einschätzen können. Wenn ein Mensch ohne Maske zu uns kommt, gehen wir davon aus, dass bei diesem ein Ausnahme-Tatbestand im Sinne der zitierten Corona-Verordnung vorliegt. Wir empfehlen wie immer, wenn Sie deutliche Symptome einer möglichen Infektion haben, zu Hause zu bleiben und nur die allernotwendigsten Wege zu gehen. Diese Einschätzung können Sie am besten treffen, so wie Sie es auch in den Jahren zuvor getan haben.

Zur Überprüfung gibt es für unser Personal weder die zeitliche Möglichkeit noch überhaupt eine rechtliche Grundlage. 

Allen, die eine Maske tragen, weil sie sich als infektiös empfinden oder krank sind und andere Menschen durch das Tragen schützen möchten, wünschen wir bereits hier eine gute Besserung.

Bei uns sind alle willkommen, mit Maske und ohne Maske. Bitte nehmen Sie Rücksicht untereinander und gehen Sie respektvoll miteinander um. Vielen Dank dafür!

Ihr Team der WEIMAR-TOUR GmbH 

Willkommen zurück an Bord!

Hinweise zu Reisen nach Corona

Liebe Reisefreunde, Liebe treue Gäste von WEIMAR-TOUR,

Es liegen schwere und einsame Tage hinter uns und die Welt ist nicht mehr die, die sie vor ein paar Monaten noch war. Allerdings ist Licht am Ende des Tunnels und wir werden ab sofort wieder unsere ausgeschriebenen, sowie neue, noch zu organisierende, Reisen durchführen. Einige Betreiber von Kutschen oder Schiffen z.B. haben noch Probleme mit größeren Gruppen, aber dies versuchen wir zu kompensieren bzw. kann in absehbarer Zeit sich diesbezüglich noch einiges lockern. Wir bitten deshalb um Verständnis, falls wir sehr kurzfristig Reisen erst zusagen können bzw. modifiziert anbieten. Wir geben uns allergrößte Mühe die ausgeschriebenen Leistungen in vollem Umfang durchzuführen. Was das Reisen in unseren Bussen selbst in Zeiten von Corona angeht, haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, dass es uns im Rahmen der Thüringer Verordnung erlaubt, Reisen wieder fast uneingeschränkt durchzuführen. Klar muss sich jeder Reisegast bewusst sein, dass es in einem Bus nun mal etwas enger zugeht und die Abstandregeln temporär nicht eingehalten werden können. Dies ist aber auch in der Verordnung ausdrücklich so bedacht und Ausnahmen sind temporär möglich. Sollte einer von Ihnen Angst haben zu eng zu sitzen und lieber Einzelplätze buchen, haben wir speziell für diese Gäste Bereiche im Bus reserviert, wo gegen Aufpreis diese Plätze gebucht werden können. Bitte haben Sie Verständnis, dass es nur eine begrenzte Anzahl von diesen Plätzen gibt, um den zu erwartenden Ansturm von Gästen nach wochenlanger Eintönigkeit gerecht zu werden. Auch der Mund-Nasen-Schutz ist in Reisebussen wie auch an den jeweiligen Zielen laut Verordnung zum Teil verpflichtend. Allerdings haben viele unserer Gäste berechtigte Gründe keinen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und sind deshalb von der Verordnung ausgenommen bzw. befreit. Dies müssen und werden wir respektieren und wir appellieren an alle Gäste, die den Mund-Nasen-Schutz tragen wollen, dies ebenfalls zu respektieren. Wir können und möchten hier niemanden ausgrenzen und danken für Ihr Verständnis. Was die Hygiene im Bus angeht, konnten Sie sich bereits selbst ein Bild machen, mit welchen modernen Reisebussen wir unsere Reisen durchführen. In diesen Bussen sind Lüftungstechniken verbaut, welche den Luftaustausch mehr als ausreichend gewährleisten und wir die Anforderungen bei weitem erfüllen und definitiv bessere Luft haben wie in manch einem Einkaufszentrum. Weiterhin können wir auf die lange Erfahrung unserer Mitarbeiter bauen, die sich während der Reise um Sauberkeit und Hygiene im Bus kümmern. Am Ein- und Ausstieg werden Handdesinfektionsmittel für Sie zur kostenfreien Nutzung bereitstehen. Der Bordservice wird mit strengsten hygienischen Auflagen durchgeführt, weshalb nur abgepackte oder heiße Getränke und Speisen angeboten werden. Das Personal trägt dabei Handschuhe.

Wir empfehlen zusätzlich zu den von uns bereitgestellten Mitteln eigene Desinfektionsmittel griffbereit zu haben, so dass Sie während der Reise an Ihrem Platz, bei Stopps an Restaurants, Museen, Toilettenanlagen etc. sich jederzeit desinfizieren können. Die gibt es in verschiedensten handlichen Abpackungen im Fachhandel, Apotheken und in Drogerien zu kaufen. Gern beraten wir Sie bei der Buchung.

 

Ihr Team der WEIMAR-TOUR GmbH

Wer Reisen liebt - verschiebt!

#verschiebdeinereise

Wir Busunternehmen brauchen in diesen schweren Zeiten Ihre Hilfe und Solidarität! Deshalb heißt es:
Nicht stornieren sondern verschieben.
Sie haben sich doch auf die Reise gefreut als Sie gebucht haben, was sollte uns daran hindern die Reise zu einem besseren zeitpunkt nachzuholen. Nur so können wir als Veranstalter uns drohenden Stornierungskosten entgehen, denn jedes Hotel oder Gaststätte ist froh wenn wir das gleiche tun und nicht stornieren und stattdessen verschieben. Sie retten mit einer Verschiebung viele Existenzen und den Arbeitsplatz Ihres beliebten Busfahrers. Danke!!!!!!!

Hinweise zur Corona Pandemie

Bitte beachten!

Die aktuelle Krise, ausgelöst durch die Corona Pandemie, betrifft uns mit voller Härte. Derzeit sind viele der bereits gebuchten Reisen von der Bundesregierung suspendiert. Wir raten dringend von voreiligen Stornierungen ab. Warten Sie wie wir lieber mit etwas Geduld das Ende der Epedemie ab und lassen Sie uns in Ruhe nach einem Ausweichtermin suchen.

Gleichzeitig möchten wir Sie in der nächsten Zeit bitten von persönlichen Besuchen in unserem Büro abzusehen, um die Verbreitung des Viruses weitesgehend zu unterbinden. Wir sind gern telefonisch oder per Mail für Sie da. In wichtigen Fällen, die eine persönliche Beratung erfordern, bitten wir um telefonische Terminabsprache.

Aufrgrund der nötigen Kinderbetreuungen und dahin einhergehenden Einschränkungen, sind wir derzeit Mo-Fr. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr direkt für Ihre Wünsche telefonisch zu sprechen. Außerhalb dieser Zeiten, kann es sein, dass wir nur Ihr Anliegen aufnehmen, aber nicht direkt beantworten können. Sie werden dann auf Wunsch am nächsten Geschäftstag gern von uns zurückgerufen und beraten. Unsere Notnummer 0174/3066411 bitte nur in dringenden Norfällen anrufen. Die Nummer wird weiter geschalten, jedoch sind Reisebuchungen von außerhalb nur eingschränkt einseh- bzw. bearbeitbar 

Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund. Das Reisejahr beginnt etwas später und wird dann umso schöner wenn der Frühling vollends da ist.

Ihr Team von WEIMAR-TOUR

Prost Neujahr und die besten Wünsche für 2020

Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für 2020 alles Gute, Gesundheit, Glück und weiterhin eine erfolgreiche Zusammenarbeit. 

Wir sagen Danke für das was war und nochmal Danke für das was kommt!

Investitionsplan 2018 umgesetzt

Neukauf MAN Intercity Überlandbus

Durch den Kauf eines fabrikneuen MAN Intercity Kombibusses wurde die planmäßige Modernisierung des Fuhrparkes der WEIMAR-TOUR GmbH fortgesetzt. In den gewohnten Farben macht dieser neue Überlandbus was her auf den Straßen Thüringens. Ausgestattet mit modernster Technik, wurde auch wert auf Komfort für unsere Gäste gelegt und mit bequemen Sitzen und Klimaanlage bleiben kaum Wünsche offen. Unter den Fahrern ist der Bus aufgrund seines ergonomischen und gut ausgestatteten Fahrerplatz bereits jetzt äußerst beliebt.

Wir freuen Uns Sie bald an Bord begrüßen zu dürfen.

Alles Gute für 2018!

Unser neues Reisebüro wartet auf Ihren Besuch

Wir haben die Zeit "zwischen den Feiertagen" für einen kleineren Umbau unserer Büroräume in Berlstedt genutzt. Auf Wunsch vieler Kunden, welche das persönliche Gespräch bei uns in Berlstedt bevorzugen, haben wir den vorderen Bereich nun als Reisebüro mit mehr Platz im freundlichen Ambiente gestaltet. Elisabeth und Alexandra haben Ihr neues Reich bereits mit großer Freude in Beschlag genommen und  stehen Ihnen hier ab dem neuen Jahr für all Ihre Fragen, Buchungen und Probleme zur Verfügung.

Für alle Belange rund um den Omnibusbetrieb WEIMAR-TOUR GmbH ist der hintere Büroraum neu gestaltet worden. Simon Reißner steht Ihnen hier für alle Anfragen rund um Busanmietungen zur Verfügung und wird im gleichen Raum vom Geschäftsführer Udo Key tatkräftig unterstützt. Beide können von hier aus noch besser als bisher alle Wünsche und Anfragen unserer Kunden koordinieren.

Sollten Sie neugierig geworden sein, so freuen wir uns sehr auf Ihren Besuch und ein Wiedersehen in 2018. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr, auf dass all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen mögen.

Ihr Team der
WEIMAR-TOUR GmbH

Advent im Kulturhaus Berlstedt

Wir sagen Danke für einen gelungenen Nachmittag!

Zum 8. Mal lud WEIMAR-TOUR in Zusammenarbeit mit Hainich Concerts und freundlicher Unterstützung des Kulturhaus Berlstedt zu seiner Adventsveranstaltung zum Jahresabschluss ein. Im gut gefüllten Kulturhaus erlebten unsere Gäste einen kurzweiligen wie auch besinnlichen Nachmittag mit ihren Stars - hautnah und zum anfassen. Dieses Jahr freuden wir uns auf die Zusage von Katharina Herz, die zu ihrem 20 jährigen Bühnenjubiläum bereis das 2. mal bei uns zu Gast war und sich auf das Wiedersehen sehr freude.

Hoch aus dem Norden kamen dann noch ganz besondere Gäste, die die Thüringer Gastlichkeit sehr zu schätzen wußten und sich für die Einladung mit einem wunderschönen Auftritt auf der festlich geschmückten Bühne des Kulturhauses bedankten. Judith & Mel waren das erste Mal in Berlstedt und begeistert von der einmaligen Atmosphäre und Gemütlichkeit des Kulturhauses. Nicht nur auf der Bühne sondern auch hinter der Bühne gibt es viel zu bestaunen, was die beiden auch genossen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen in 2019 zur dann 9. Adventsveranstaltung. Der Termin seht bereits fest, aber welche Künstler da sein werden, wird noch nicht verraten. 

Wir wünschen allen an dieser Stelle ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2019!

Investitionen 2016/2017 abgeschlossen

4 Reisebusse in einem Jahr modernisiert

 

Die Auslieferung unseres neuen FMD Futura in Valkenswaard am 11.04.2017 beschließt vorerst das größte Investionsvorhaben in der Firmengeschichte der WEIMAR-TOUR GmbH in diesem relativ kurzem Zeitrahmen.

Ab Februar 2016 bis Anfang April 2017 wurden durch die Anschaffung von Neufahrzeugen insgesamt 4 Busse modernisiert und mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 1,1 Millionen Euro auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Hierbei wurde gleichzeitig die mögliche Sitzplatzanzahl im Bereich Reise- und Anmietverkehr in komfortablen Reisebussen von bisher 202 auf sagenhafte 279 Plätze erhöht, ohne dabei den Fuhrpark um weitere Fahrzeuge erweitern zu müssen. Erreicht wurde dies unter anderem mit der letzteren Anschaffung des VDL FMD Futura. Der FMD kam als Ersatz für einen rein im Linienverkehr eingesetzten Bus vom Typ Setra 315 UL aus dem Jahr 2001. Der FMD wird zwar größtenteils im Reiseverkehr unterwegs sein, aber auch unsere Gäste im ÖPNV werden von Zeit zu Zeit in den Genuss kommen dürfen, äußerst komfortabel im Weimarer Land chauffiert zu werden.
Mit diesen Investitionen wuchs die Zahl der Busse, welche die strengen Normen der derzeit höchsten Schadstoffemissionsklasse EURO 6 erfüllen, auf 5. Weitere 3 Busse erfüllen die Schadstoffnorm EURO 5 und ein Kleinbus noch die Norm EURO 4. Insgesamt haben wir also 9 Busse mit der grünen Umweltplakette, welche bereits in vielen Städten Vorausetzungzur Befahrung der Umweltzonen ist.
Der Sicherheitsaspekt spielte eine sehr große Rolle bei der Auswahl der Busse. Alle unsere Reisebusse ab Baujahr 2016 verfügen über ein aktives Kollissionsschutzsystem. Im Falle, das der Fahrer, aus welchem Grund auch immer, nicht rechtzeitig reagiert, würden diese Fahrzeuge vollautomatisch bis zum Stillstand abgebremst und damit vor größeren Schäden weitestgehend geschützt.

In den beiden zuletzt angeschafften VDL Futura Reisebussen, wurde zusätzlich, zu dem in allen Reisebussen vorhandenen serienmäßigen Brandmeldesystemen, ein automatisches Feuerlöschsystem  vom Typ IFE 2009 eingebaut. Dieses löscht Brände im Motorraum völlig unabhängig vom Bordnetz und hat bereits bei vielen Busunternehmen Gäste und Fahrzeug vor schlimmeren bewahrt. Allerdings wollen wir Ihnen nie die Funktionsweise vorführen müssen und wünschen Ihnen auch weiterhin allzeit gute Fahrt mit WEIMAR-TOUR.

WEIMAR-TOUR investiert weiter in Ihren Komfort!

Unser erster MAN Lions Coach nimmt seinen Dienst auf!

Gestern war es nun soweit und unser kleiner Reisebus von Temsa trat seine letzte Tour in Richtung Berlin an. Es hieß Abschied nehmen nach fast 5 Jahren treuer Dienste und wunderschönen Reisen im besonderen Ambiente kleiner Reisegruppen. Aber die gestiegene Nachfrage nach Bussen mit mehr Plätzen ließen uns keine andere Wahl und ein Austausch wurde vorzeitig notwendig.

Aber die Abschiedtränen waren kaum getrocknet, da war auch schon ein breites Lächeln auf Stevens Gesicht zu erkennen. Denn in Plauen im MAN Center war Übergabe seines neuen Arbeitsgerätes. Ein 49-Sitzer LIONS COACH von MAN wird in Zukunft von Ihm quer durch Europa gelenkt und unsere bzw. seine Gäste können sich auf großzügigen Komfort und viele zusätzliche Annehmlichkeiten freuen. Heute ist er bereits zusammen mit der Staatskapelle Weimar zu deren Konzert in München  unterwegs, aber leider noch inkognito ohne die schicke WEIMAR-TOUR Beklebung. Das wird sich jedoch bald ändern. Freuen Sie sich auf viele schöne Reisen und bald heißt Sie Steven gern vielleicht auch persönlich "Willkommen an Bord!"

Neuer Onlineauftritt

Die neue Homepage ist online

Mit dem neuen Jahr 2017 kommt auch unsere neue Internetpräsenz. Im völlig neuen Look und noch übersichtlicher finden Sie unsere Internetseite nun vor. Alle Reisen 2017 sind bereits online verfügbar und natürlich auch buchbar. 

Wir wünschen viel Spaß beim stöbern!

Ab sofort EC-Zahlung bei WEIMAR-TOUR möglich

Alles neu macht der Frühling!

Und so ist es auch bei WEIMAR-TOUR. Auf vielfachen Kundenwunsch bieten wir Ihnen ab sofort in unserem Büro in Berlstedt die Möglichkeit Ihre Reisen, Gutscheine oder Rechnungen, bargeldlos mit Ihrer EC-Karte zu bezahlen.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit der Bezahlung mittels Kreditkarte wie VISA oder MASTERCARD, jedoch müssen wir hier eine Servicegebühr in Höhe von mind. 3,50 € in Rechnung stellen.

Die Zahlung mit EC Karte ist für Sie kostenfrei!

Also beim nächsten Besuch hier in Berlstedt Ihre EC-Karte einstecken. Die PIN sollten Sie aber im Kopf haben. Denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen - nicht nur auf Reisen.

Der Neue hat nun auch ein Gesicht!

Jetzt kann man auf Europas Straßen auch erkennen, wo der schicke NEOPLAN eigentlich herkommt!

Unser Dank an das Team von Teichgräber Lichtwerbung in Weimar für die tolle Arbeit!

Unser Fuhrpark wurde modernisiert!

Ab sofort bieten wir auf unseren Reisen nun auch unseren Neuzugang im Fuhrpark an - ein NEOPLAN Cityliner. 

Dieser Komfortreisebus mit 48 Sitzplätzen und 2 Reiseleiterplätzen bietet Ihnen einen Sitzabstand von 86 cm. Zudem verfügt er über Klimaanlage, Schlafsessel, Radio, MP3-, CD- und DVD-Videoanlage, 220 V-Steckdose, Satelliten-Navigationssystem, Panoramakamera, 2 Kühlschränke, Bordküche, WC, Telefon und Reiseleitermikrofon. Auch der Aspekt Sicherheit kommt natürlich, mit ABS, ESP, elektronischem Bremssystem mit Bremsassistent und Abstandswarnung, Abstandsregeltempomat und Brandmeldeanlage nicht zu kurz.

Wir heißen Sie gern willkommen an Bord!

© Weimar-Tour 2023created by vistabus.de  • Cookie-Einstellungen