Gehen Sie heute mit uns auf eine Entdeckertour durch das Leipziger Neuseenland. Es erwartet Sie eine spannende Rundfahrt mitten durch das Kraftwerk Lippendorf. Dabei fahren Sie entlang der Bandanlage, unter dem Massenverteiler hindurch und vorbei am Kohle-Misch und Stapelplatz. Sie erfahren Wissenswertes über die Vorgänge im Kraftwerk selbst, aber auch über die wesentlichen Abläufe im Brennkessel, Turbine und dem Generator. Ein weiteres Highlight ist die Befahrung des aktiven MIBRAG-Tagebaues Vereinigtes Schleenhain. Vom Kesselhaus in 13 Meter Höhe bietet sich Ihnen ein genialer Blick über die Landschaft des Leipziger Neuseenlandes. Nach einem gemütlichen Mittagessen in der Betriebskantine, durchqueren Sie am Nachmittag mit Ihrem Bus das Seenquartett. Bestaunen Sie den Kanupark des Markkleeberger Sees, werfen Sie am Störmthaler See einen Blick auf VINETA und LAGOVIDA und statten Sie der Lagune Zwenkauer See sowie den Hainer See einen Besuch ab.
04. Jun. 2025 | |
p.P. | € 86,- |
Zusatzleistungen & Preise | |
dezentraler Zustieg Zone Grün | € 10,- |
dezentraler Zustieg Zone Rot | € 15,- |
dezentraler Zustieg Zone Blau | € 25,- |
Busfahrten ab/an zentrale Zustiegsorte
120 Min. Führung Kraftwerk Lippendorf
1 x Mittagessen in der Betriebskantine (Auswahl vor Ort)
Geführte Rundfahrt Leipziger Neuseenland
Ein Kaffeegedeck ist nicht im Reisepreis enthalten!
Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für die Durchführung der Fahrt die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen ist. Eine Änderung der Situation vor Ort kann jederzeit zu Änderung der Auflagen führen.
Auf Grund der sich ständig ändernden Gesetzeslage sowie daraus resultierenden möglichen Einschränkungen sind kurzfristige Änderungen einzelner Leistungen, des Programmablaufes bis hin zur ggfs. Absage der Reise vorbehalten.
Wir behalten uns aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt vor, Preisanpassungen bis drei Wochen vor Reisebeginn vorzunehmen. Sie haben nach Bekanntgabe der Höhe des Zuschlags das Recht auf Widerspruch und kostenlose Stornierung der Buchung. Widerspruch und/oder Stornierung müssen innerhalb 2 Tagen nach Bekanntwerden bei uns eingehen.
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen
Mittlere Laufaktivität: Schwerpunkt Rundfahrt mit Ausstiegen.
Festes und geschlossenes Schuhwerk erforderlich! Keine Absatzschuhe oder Flip-Flops!
Mitnahme von Rollatoren empfehlenswert. (Bei Buchung anzugeben!) Festes und geschlossenes Schuhwerk
Distanzbedingte Zustiegsbegrenzung:
Berlstedt – Betriebshof, Weimar -Schöndorf Buswendeschleife, Weimar-Hbf., Weimar-Kath. Kirche und Gelmeroda – Tankstelle