Auf dieser Tour erwarten Sie große Geschichte und bezaubernde Stadtansichten. Magdeburg und Quedlinburg waren im 10. Jahrhundert das politische und kulturelle Zentrum des Reiches. Hier hatten die ersten deutschen Könige und Kaiser - die Dynastie der Ottonen - ihre Höfe und Paläste. Besuchen Sie mit amüsanten Stadtführern die Orte, an denen Deutschland einst begann.
Unsere Stadtführung Magdeburg beginnt an der Stelle, an der Kaiser Otto der Große seinen Palast errichten ließ und und bei den zwei größten Kirchenbauwerke seiner Zeit. Eine kurze Besichtigung des Magdeburger Doms darf dabei ebenso nicht fehlen wie die Grüne Zitatelle oder das Kloster "Unser Lieben Frauen". Bei der anschließenden Stadtrundfahrt erkunden Sie die gründerzeitlichen Viertel, das Opernhaus sowie den Jahrtausendturm, die größte Holzkonstruktion der Welt.
In unmittelbarer Nähe zum Domplatz kehren Sie anschließend zum Mittagessen ein.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Rundgang durch Quedlinburgs malerische Gassen. Neben dem ältesten Fachwerkhaus Deutschlands sehen Sie das Quedlinburger Schloss und die romanische Stiftskirche St. Servatius, in der König Heinrich I. und seine Gemahlin Mathilde beigesetzt sind. Beide spielten eine zentrale Rolle in der Geschichte der Ottonen-Dynastie.
Bei einer entspannenden Einkehr im Pfannkuchencafé Kaiser können Sie die Eindrücke des Tages bei Kaffee und hausgemachten Köstlichkeiten auf sich wirken lassen.
22. Okt. 2025 | |
p.P. | € 94,- |
Busfahrten ab/an zentrale Zustiegsorte
60 Min Stadtführung Magdeburg
60 Min. Stadtrundfahrt Magdeburg
1x Mittagessen (verschiedene Wahlgerichte)
60 Min Stadtführung Quedlinburg
1x Kaffeegedeck in Quedlinburg
Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für die Durchführung der Fahrt die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen ist. Eine Änderung der Situation vor Ort kann jederzeit zu Änderung der Auflagen führen.
Auf Grund der sich ständig ändernden Gesetzeslage sowie daraus resultierenden möglichen Einschränkungen sind kurzfristige Änderungen einzelner Leistungen, des Programmablaufes bis hin zur ggfs. Absage der Reise vorbehalten.
Wir behalten uns aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt vor, Preisanpassungen bis drei Wochen vor Reisebeginn vorzunehmen. Sie haben nach Bekanntgabe der Höhe des Zuschlags das Recht auf Widerspruch und kostenlose Stornierung der Buchung. Widerspruch und/oder Stornierung müssen innerhalb 2 Tagen nach Bekanntwerden bei uns eingehen.
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen
Mittlere Laufaktivität! Kopfsteinpflaster! Wir empfehlen weniger aktiven Gästen die Mitnahme von Rollatoren als gelegentliche Sitzmöglichkeit. (Bei Buchung anzugeben!)
Distanzbedingte Zustiegsbegrenzung:
Berlstedt - Betriebshof, Weimar - Schöndorf Buswendeschleife, Weimar - Hbf., Weimar - Kath. Kirche