Was verbinden 99 Prozent der Deutschen mit Thüringen? Ganz klar - die Wurst. Aber nicht irgendeine, sondern die legendäre Thüringer Bratwurst. Der Thüringer selbst ist sich ganz sicher, dass er auf langen Wanderungen kein Picknick einpacken muss, denn irgendwo gibt es immer einen duftenden Bratwurststand. Damit diese ganz besondere Botschafterin einen würdigen Rahmen bekommt, hat man in Mühlhausen ein neues und größeres Bratwurstmuseum gebaut. Alles rund um die Bratwurst hat hier seinen Platz. Vom Schwein, der Schlachtung bis zu den Geräten und Maschinen zur Bratwurstherstellung reichen die Ausstellungsstücke. Selbstverständlich gibt es die Thüringer Bratwurst dann auch zum Mittagessen.
Eingebettet in eine anmutige Landschaft bezaubert die malerische Altstadt von Eisenach. Über allem thront die über 900-jährige Wartburg und ist bereits von weitem sichtbar. Sie ist nicht nur Burg, sondern Zeuge deutscher Geschichte und zählt seit 1999 zum UNESCO-Welterbe. Die Heilige Elisabeth lebte und wirkte dort. Martin Luther übersetzte das Neue Testament und Wagner schrieb die romantische Oper "Tannhäuser". All das verleiht der Wartburg noch heute ihre besondere Anziehungskraft und ihren Reiz, dem sicher auch Sie verfallen werden. Im Anschluss an Ihre ca. 45 min Führung können Sie die Lutherstuben und/oder das Museum nach Lust und Laune erkunden. Oder Sie nutzen die Zeit für eine individuelle Kaffeeeinkehr, z.B. im Bistro Wartburg-Terrasse.
24. Apr. 2024 | |
pro Person | € 71,- |
Zusatzleistungen & Preise | |
dezentraler Zustieg | € 5,- |
freibleibender Busnebenplatz | € 35,- |
Wartburg Shuttle hin&rück | € 6,- |
Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für die Durchführung der Fahrt die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen ist. Eine Änderung der Situation vor Ort kann jederzeit zu Änderung der Auflagen führen.
Auf Grund der sich ständig ändernden Gesetzeslage sowie daraus resultierenden möglichen Einschränkungen sind kurzfristige Änderungen einzelner Leistungen, des Programmablaufes bis hin zur ggfs. Absage der Reise vorbehalten.
Wir behalten uns aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt vor, Preisanpassungen bis drei Wochen vor Reisebeginn vorzunehmen. Sie haben nach Bekanntgabe der Höhe des Zuschlags das Recht auf Widerspruch und kostenlose Stornierung der Buchung. Widerspruch und/oder Stornierung müssen innerhalb 2 Tagen nach Bekanntwerden bei uns eingehen.
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen
Mittlere Laufaktivität. Diese Fahrt ist nicht in all ihren Bestandteilen barrierefrei!
Die Wartburg kann nicht direkt mit dem Reisebus angefahren werden! Zwischem dem Parkplatz und der Wartburg ist ein Fußweg von ca. 10-15 Minuten, entweder der Kürzere über die steile Treppenanlage oder einen etwas längeren Weg über die Zufahrtsstraße bergauf und bergab zu bewätigen. Wir empfeheln weniger aktiven Gästen unbedingt die Zubuchung des Shuttleservice für Auf- und Abfahrt. (bitte gleich bei Buchung angeben!)
Während der kurzweiligen Führungen müssen z. T. auch Treppenstufen bewältigt werden. Das Gelände der Wartburg besteht vorwiegend aus Kopfsteinpflaster. Gerne empfehlen weniger aktiven Gästen die Mitnahme von Rollatoren als gelegentliche Sitzgelegenheit.