+49 36452 - 18999-0
infoweimar-tour.de
Deutschland
Mehrtagesfahrten

Rügen

Urlaub auf der Königin der Ostseeinseln

Ein Nationalpark mit Welterbe Status, außergewöhnliche Bäderarchitektur und feiner Sandstrand: Rügen - Deutschlands größte Insel - hat für jeden etwas zu bieten. Auf mehr als 900 Quadratkilometern und mit knapp 574 Kilometer Küstenfläche findet sich alles, was Urlauberherzen höherschlagen lässt: kilometerlange Strände, die weltberühmten Kreidefelsen, verträumte Fischerdörfer und edle Herrenhäuser sowie unberührte Natur und luxuriöse Seebäder. Dies sind nur ein paar der atemberaubenden Eindrücke, welche Sie während dieser Fahrt sammeln werden.

1. Tag, Do. 15.05.2025: Anreise nach Göhren

Nur 30 Quadratmeter groß, aber von verschiedensten Landschaftsformen geprägt: Die Halbinsel Mönchgut im Südosten von Rügen gelegen, ist etwas Besonders. Mit ihren tief eingeschnittenen Buchten, Steilhängen und Sandstränden, gilt sie als eine der wenigen Gegenden Deutschlands, welche sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat. Auf der Ostseite liegt das Ostseebad Göhren, drittgrößtes Seebad der Insel. Kilometerlanger Strand, eine prächtige Promenade und das Schnaufen des Rasenden Rolands prägen das Seebad. Besonders sehenswert sind der Nordstrand mit seiner 280m langen Seebrücke, der Kurpark und Musikpavillon.

Im Kneippkurort Göhren an Rügens Ostspitze angekommen, begrüßt Sie das elegante 3-Sterne-Superior Hotel Alexa. Nach dem Check-In und Ihrem Zimmerbezug haben Sie Zeit die nähere Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.

2. Tag, Fr. 16.05.2025: Seebad-Romantik, Kreideküste und ein Rasender Roland

Guten Morgen. Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie in die Hafenstadt Saßnitz mit seiner malerischen Altstadt. Bäderarchitektur, maritimes Flair sowie historische Wurzeln, die bis weit in die Jungsteinzeit reichen, vereinen alles, was Rügen ausmacht. Bekannt ist Saßnitz vor allem für seinen markanten grün-weißen Leuchtturm und Europas längster Außenmole mit gut 1444 Metern Länge. Entdecken Sie die Altstadt, spazieren Sie auf der Mole oder probieren Sie eines der frischen Fischbrötchen an "Rügens längster Fischtheke". 

Die Kreideküste ist das Wahrzeichen der Insel Rügen. Während einer Schifffahrt von Saßnitz nach Selin erleben Sie unvergessliche Eindrücke einer überaus kontrastreichen Landschaft vom Wasser aus, bevor Sie mit dem Schiff in das schmucke Ostseebad Sellin fahren. Mehrgeschossige weiße Häuser, meist im Stil der Bäderarchitektur gehalten, prägen das Bild. Die knapp 400 Meter lange Seebrücke mit ihrem Brückenhaus ist das bekannteste Bauwerk und Wahrzeichen von Selin. Liebevoll restaurierte Villen säumen die bekannte Willhelmstraße, die mit zahlreichen Geschäften und Restaurants zum Verweilen einlädt. 

Der Rasende Roland - eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn - bringt Sie am Nachmittag mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über Baabe zurück nach Göhren. Erleben Sie Rügens Landschaft während der kurzweiligen Fahrt in einem Zug voller Nostalgie und Romantik. Zurück in Göhren haben wir im traditionellen Restaurant "Rasender Roland" Plätze zum Abendessen reserviert.

3. Tag, Sa. 17.05.2025: Malerische Steilküste - "Kap der drei Türme"

Im Norden der Insel Rügen befindet sich das Kap Arkona - einer der sonnigsten Orte Deutschlands und Ziel unseres heutigen Tagesausflugs. Nach dem gemeinsamen Frühstück erkunden Sie mit Ihrer örtlichen Gästeführung die Halbinsel Wittow und das Kap Arkona mit dem Fischerdorf Vitt. Dabei bestaunen Sie die reetgedeckten Häuser und den geschichtsträchtigen Hafen von Breege, sehen die alten Kapitänshäuser und gelangen zur Steilküste von Wiek. Während Ihr Bus hier parkt, können Sie über den Hochuferweg ca. 3 km bis zum Kap Arkona laufen oder mit der Arkonabahn bequem zum Kap Arkona fahren.

Grandiose Aussichten mit seiner atemberaubenden Steilküste erwarten Sie hier. Blicken Sie vom Leuchtturm oder dem Marine-Peilturm in die Ferne oder besuchen Sie den ehemaligen Marinebunker aus DDR-Zeiten und das Fischerdorf Vitt mit seiner achteckigen, unter Denkmalschutz stehenden Kapelle. Zunächst mit der Arkonabahn und anschließend mit dem Bus geht es nach einem erlebnisreichen Tag wieder zurück nach Göhren.

4. Tag, So. 18.05.2025: Jasmund - Auf den Spuren der Kreide

Nach Ihrem ausgiebigen Frühstück wird es heute richtig "kultig". Sie erleben die Halbinsel Jasmund mit dem HANOMAG-Gruppenkraftwagen - eine Spezialanfertigung für Überfallkommandos der Bereichspolizei und des Grenzschutzes aus den 60iger Jahren. 

Auf der Hanomag-Safari erleben Sie neben den urigen Wäldern des Nationalparks Jasmund außergewöhnliche Orte und Plätze. Dabei geht es kurz zu Fuß zu den Überresten der Wissower Klinken - die bekannten Kreidefelsen, welche 2005 abgebrochen sind und bis dahin als Rügens größte Attraktion galten. Am Großsteingrab aus der Jungsteinzeit erleben Sie Geschichte zum Anfassen. Im Naturerlebniscamp Saßnitz stärken Sie mit Erbsensuppe, Brot und Bockwurst, bevor es zum Kreidesee Dargast, ein ehemaliger Kreidetagebau, welchen sich die Natur mit seltenen Pflanzen längst zurückerobert hat, geht. 

Nach einem außergewöhnlichen Tag erreichen Sie am Nachmittag Göhren, wo Sie die Annehmlichkeiten des Hotel Alexa nutzen können.

5. Tag, Mo. 19.05.2025: Stralsund - Die Stadt am Meer

Auch heute stärken Sie sich bei einem leckeren Fruchtstück im Hotel Alexa, bevor wir Sie nach Strahlsund bringen. Von der neuen Rügenbrücke, welche 2007 fertig gestellt wurde, haben Sie einen herrlichen Blick auf die Silhouette der Altstadt mit ihren drei gotischen Kirchen, den Speicherfassaden und den Stadthafen. 2007 wurde die Hansestadt Stralsund ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Das dies seine Berechtigung hat, erleben Sie während einer ca. 90 min Stadtführung durch das historische Zentrum mit seinen aufwendigen und detailgetreuen sanierten Häusern, Straßen und Plätzen. Bestaunen Sie historische Gebäude aus der Blütezeit der Hanse und erfahren Sie Interessantes zur abwechslungsreichen Stadtgeschichte rund um das Rathaus mit der Nikolaikirche und dem Neuen Markt. 

Hungrig. Fischbrötchen gefällig? Im Stralsunder Hafen wird Ihnen der herzhafte Imbiss direkt vom Kutter heraus verkauft. Oder Sie starten eine Tour durch Stralsunds Museumlandschaft wie dem OZEANEUM mit 50 eindrucksvollen Aquarien oder dem Meeresmuseum.

Zurück im Hotel haben Sie nochmals Gelegenheit, die Einrichtungen des Hotels zu nutzen und bei einem letzten gemeinsamen Abendessen die Eindrücke dieser Reise Revue passieren zu lassen.

6. Tag, Di. 20.05.2025: Weiße Stadt und Heimreise

Heute heißt es bereits wieder Abschied nehmen, doch bevor wir die Heimreise antreten, legen wir noch einmal ein Stopp in Putbus ein.  1815 ließ Fürst Wilhelm Malte zu Putbus die Stadt rund um sein Schloss auf dem Reißbrett planen und begann mit den umfangreichen Baumaßnahmen. Ganz im Stile des Klassizismus erstrahlen die schönen Bauten noch heute in strahlendem Weiß. Schlendern Sie durch verträumte Straßen und Plätze, bestaunen Sie den Schlosspark mit seinen botanischen Raritäten oder genießen Sie ein letztes Mal ein leckeres Fischbrötchen im Hafen Lauterbach.

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.

Änderungen der Leistungen und des Programmablaufes vorbehalten.

Termine & Preise
15. Mai - 20. Mai 2025 (6 Tage)
DZ€ 998,-
EZ€ 1.308,-
Zusatzleistungen & Preise
dezentraler Zustieg Zone Grün€ 10,-
dezentraler Zustieg Zone Rot€ 15,-
dezentraler Zustieg Zone Blau€ 25,-
© Rico Ködder - stock.adobe.com
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
© Butch - stock.adobe.com
© ThomBal - stock.adobe.com
Leistungen
  • Busfahrten ab/an zentrale Zustiegsorte

  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

  • Welcomedrink am Anreisetag

  • 4x Abendessen im Rahmen der HP (kalt-warmes Buffet), exkl. Getränke

  • 1x Abendessen im Restaurant Rasender Roland in Göhren inkl. 1 Tischgetränk 

  • Nutzung des Wellnesscenters mit Pool, finnischer und Dampfsauna sowie der Fitnesseinrichtungen 

  • W-LAN im Hotel

  • 120 Min Adler-Schifffahrt ab Saßnitz über Kreidefelsen nach Sellin 

  • Fahrt mit dem Rasenden Roland von Sellin nach Göhren

  • Freizeit zum Bummeln und Shoppen in Saßnitz und Sellin

  • Ganztägige Gästeführung Kap Arkona

  • KapArkonaCard für Eintritte Leuchtturm, Peilturm und Bunkermuseum

  • Pendelbahn Kap Arkona - Vitt

  • 5 Std. HANOMAG Erlebnistour Jasmund im Großraum-Geländewagen

  • 1x Mittagsimbiss HANOMAG TOUR

  • 90 min Stadtführung Stralsund

  • Freizeit zum Bummel und Shoppen in Strahlsund

  • 90 Min. Gästeführung Putbus und Park

  • Insolvenzschutz

  • ERGO-Gruppen-Rundum-Sorglosschutz ohne Selbstbehalt inkl. Reiserücktritt-, Reiseabbruch, Kranken- und Gepäckversicherung 

 

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.

Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die WEIMAR-TOUR GMBH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die WEIMAR-TOUR GMBH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall ihrer Insolvenz. 

Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtline (EU) 201572302

Unterkunft

Ihr Hotel: 

Alexa Hotel Göhren

In der Ortschaft Göhren begrüßt Sie dieses charmante 3-Sterne-Hotel, nur 700 m von der Ostseeküste entfernt. Das Alexa Hotel bietet kostenfreies WLAN in sämtlichen Bereichen des Gebäudes. Die hellen, modern eingerichteten Zimmer sind alle mit dem Aufzug erreichbar. Jedes Zimmer ist schallisoliert und verfügt über einen Flachbild-TV, eine Sitzecke und ein eigenes Bad. Das Hotelrestaurant serviert schmackhafte regionale Spezialitäten. Während der Sommermonate können Sie im schönen Gartenrestaurant speisen. Die Wellnesseinrichtungen umfassen Sauna, Dampfbad, Pool, Solarium und eine Auswahl an Fitnessgeräten. Anwendungen und Massagen erhalten Sie auf Anfrage und gegen Gebühr.

Wichtige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen

 

Mittlere Laufaktivität, Schwerpunkt Schiff

Diese Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir empfehlen weniger aktiven Gästen die Mitnahme von Rollatoren, welche bereits bei Buchung angegeben und durch die WEIMAR TOUR GmbH rückbestätigt werden müssen.

Preisanpassungen sowie Änderungen im Reiseablauf o. ä. sind ausdrücklich vorbehalten.

 

Die Kurtaxe (Stand 07/2024: 3,70 p. P. / Tag) ist nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort beim Check-In zu begleichen.

 

ZENTRALE ZUSTIEGE:

Berlstedt-Betriebshof, Weimar-Schöndorf Buswendeschleife, Weimar-Hbf, Weimar- Kath. Kirche, Bad Sulza, Kirchstraße und Camburg

© Weimar-Tour 2025created by vistabus.de  • Cookie-Einstellungen