+49 36452 - 18999-0
infoweimar-tour.de
Deutschland
Tagesfahrten

Genusstour Rhön

Inmitten der ländlichen Idylle der thüringischen Rhön, befindet sich ein, mit viel Liebe zum Detail, restaurierter Vierseitenhof – die Heile Schern. In der 400 Jahre alten Scheune geht es zünftig her. Die Küche ist reichhaltig, abwechslungsreich und regional. Von frischen Lachsforellen aus eigener Fischzucht über frisch gebackenen Blechkuchen aus dem eigenen Backhaus, bis zur deftigen Hausmannskost ber Rhöner Spezialitäten, wird man mit Leckerbissen verwöhnt. Zuvor haben Sie jedoch Gelegenheit dem angrenzenden Spaßmuseum „Heile Schern“ – Scheune des Heil, einen Besuch abzustatten. Hier werden Ihnen Tradition und Anekdoten auf unterhaltsame Weise vermittelt.

Durch das malerische Ulstertal, die Hochrhön und vorbei am Schwarzen Moor gelangen wir nach Ostheim, bekannt für seinen traditionellen Wurstmarkt, aber auch für seine Limonaden. Bei einer Führung durch die Bionaden-Brauerei erfahren Sie, wie die Erfrischungsgetränke gebraut werden. Ja, Sie haben richtig gehört, hier wird die Limonade gebraut und zwar aus 100 % Bio-Rohstoffen.

Im Gasthof des Klosters Maria Bildhausen in Münnerstadt erwartet Sie, neben einem leckeren Kaffeegedeck mit Kuchen oder Torte, ein gut be-stückter Klosterladen. Hier finden Sie eine Fülle an handgefertigten Produkten und Präsenten, wie Kunstgewerbe und Kerzen, aber auch Bioprodukte aus der Klostergärtnerei. Eine genussvolle Tagesfahrt durch die malerische Rhön mit vielen kulturellen und kulinarischen Erlebnissen neigt sich dem Ende entgegen.

Termine & Preise
25. Jun. 2025
p.P€ 108,-
Zusatzleistungen & Preise
dezentraler Zustieg Zone Grün€ 10,-
dezentraler Zustieg Zone Rot€ 15,-
dezentraler Zustieg Zone Blau€ 25,-
© Christian Jung-fotolia.com
© DOC RABE Media - stock.adobe.com
Leistungen
  • Busfahrten ab/an zentrale Zustiegsorte lt. Programm
  • Ganztägige Gästeführung
  • Eintritt und Besichtigung des Spaßmuseums „Heile Schern“
  • 1 x Mittagessen mit verschiedenen Wahlgerichten
  • 1 Verdauungsschnäpschen

  • Führung Bionaden-Brauerei

  • Kaffeegedeck mit Kuchen und Torte

  • Gelegenheit zu Einkauf im Klosterladen

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für die Durchführung der Fahrt die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen ist. Eine Änderung der Situation vor Ort kann jederzeit zu Änderung der Auflagen führen.

 

Auf Grund der sich ständig ändernden Gesetzeslage sowie daraus resultierenden möglichen Einschränkungen sind kurzfristige Änderungen einzelner Leistungen, des Programmablaufes bis hin zur ggfs. Absage der Reise vorbehalten.

 

Wir behalten uns aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt vor, Preisanpassungen bis drei Wochen vor Reisebeginn vorzunehmen. Sie haben nach Bekanntgabe der Höhe des Zuschlags das Recht auf Widerspruch und kostenlose Stornierung der Buchung. Widerspruch und/oder Stornierung müssen innerhalb 2 Tagen nach Bekanntwerden bei uns eingehen. 

 

Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen

 

Geringe bis mittlere Laufaktivität: Wir empfehlen weniger aktiven Gästen die Mitnahme von Rollatoren als gelegentliche Sitzmöglichkeit. (Bei Buchung bitte anzugeben!)

© Weimar-Tour 2025created by vistabus.de  • Cookie-Einstellungen