+49 36452 - 18999-0
infoweimar-tour.de
Deutschland
Tagesfahrten

ZEITZ

Auf den Spuren von Herzog Moritz

Begeben Sie sich heute auf eine Zeit(z)-reise in die alte Residenzstadt. Die mittelalterliche Stadt der Bischhöfe von Naumburg-Zeitz kann auf mehr als 1000 Jahre Geschichte und Kultur zurückblicken.

Erste Station Ihrer Spurensuche ist der Dom St. Peter und Paul, welcher zu den geschichtsträchtigsten Bauwerken der Region zählt. Mit Beginn der Regentschaft von Herzog Moritz Wilhelm und seiner Gemahlin Maria Amalia von Sachsen-Zeitz im Jahre 1657 wurde auf den Trümmern der im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Bischhofsburg das Barockschloss Moritzburg errichtet, welches aus dem dreiflügeligen Hauptgebäude, der gotischen Schlosskirche St. Peter und Paul, dem barocken Torhaus und verschiedenen Nebengebäuden im vorderen Schlosshof besteht. Die dreischiffige gewölbte Krypta der Stiftskirche zählt zu den ältesten Hallenkrypten Deutschlands.

Genießen Sie anschließend im außergewöhnlichen Ambiente der Orangerie von Schloss Moritzburg eine Auswahl an bodenständigen Schnitzelgerichten.

Im Schloss Moritzburg - heute ein Ort der Begegnungen“ wird Geschichte bewahrt, die Schönheit mit Nutzen und Altes mit Neuem verbunden. In zahlreichen Dauerausstellungen werden hier mehr als 250.000 Exponate gezeigt.

Für eine standesmäßige Residenz war ein Garten unabkömmlich. Der Schlosspark, ehemals ein Lustgarten, beeindruckt durch seine farbenfrohen Blumenbeete, verspielte Wasserläufe und einen außergewöhnlichen Japanischen Garten.

Im Naturhotel Etzdorfer Hof klingt der Tag bei Kaffee und Kuchen gemütlich aus.

Termine & Preise
25. Okt. 2023
pro Person€ 86,-
Zusatzleistungen & Preise
dezentraler Zustieg€ 5,-
freibleibender Busnebenplatz€ 35,-
© pixabay
© pixabay
© pixabay
Leistungen
  • Busfahrten laut Programm
  • Führung und Besichtigung des Doms St. Peter und Paul
  • 1x Mittagessen (2-3 Schnitzelgerichte) in Orangerie von Schloss Moritzburg
  • Kombiticket für Museum Schloss Moritzburg und Schlosspark
  • Kaffeegedeck im Naturhotel Etzdorfer Hof
  • Möglichkeit zum Einkauf regionaler Produkte im Hofladen des Naturhotels
Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für die Durchführung der Fahrt die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen ist. Eine Änderung der Situation vor Ort kann jederzeit zu Änderung der Auflagen führen.

 

Auf Grund der sich ständig ändernden Gesetzeslage sowie daraus resultierenden möglichen Einschränkungen sind kurzfristige Änderungen einzelner Leistungen, des Programmablaufes bis hin zur ggfs. Absage der Reise vorbehalten.

 

Wir behalten uns aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt vor, Preisanpassungen bis drei Wochen vor Reisebeginn vorzunehmen. Sie haben nach Bekanntgabe der Höhe des Zuschlags das Recht auf Widerspruch und kostenlose Stornierung der Buchung. Widerspruch und/oder Stornierung müssen innerhalb 2 Tagen nach Bekanntwerden bei uns eingehen. 

 

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

© Weimar-Tour 2023created by vistabus.de  • Cookie-Einstellungen