Lichterglanz in jedem Fenster, festlich geschmückte Städte und Dörfer, Weihnachtssterne, Schwibbögen, sich drehende Pyramiden, Stollenduft und Geheimniskrämerei das ist das Weihnachtsland Erzgebirge!
In Schneeberg angekommen begrüßt man Sie mit einem typisch erzgebirgischen Mittagessen.
Filigraner Baumschmuck aus Plauener Spitze, Weihnachtsdecken in zarten Pastelltönen und Stickkünste in höchster Perfektion bewundern Sie anschließend in Eibenstock. Funktionsfähige Stickmaschinen von anno dunnemals können Sie bei einer Führung im Stickereimuseum hautnah erleben, wobei die neueste Technik in der Gläsernen Stickerei sicher Lust darauf macht, ein gesticktes Erinnerungsstück mit nach Hause zu nehmen!
Haben Sie schon einmal von einem "Hutzenohmd" gehört? Hier traf man sich zur Weihnachtszeit bei einem Gastgeber, es wurde geschnitzt, geklöppelt, gesungen und musiziert. Während man heute einen Hutzenohmd aus Geselligkeit und Pflege der Mundart feiert, hatten sie damals den Grund, Kosten für Heizung und Licht zu sparen, in dem man gemeinsam seinem Handwerk nachging.
Solch ein "Hutzenohmd" bei Stollen, duftendem Kaffee und Kerzenschein erleben Sie im Anschluss im gemütlichen Ambiente. Auf die schönste Zeit des Jahres stimmt Sie mit Liedern und Schnorken aus dem Erzgebirge ein. Langsam wird es dunkel, in den Fenstern erstrahlen die Kerzen, und Sie tauchen ein in den abendlichen Zauber der Schneeberger Weihnacht, während Sie nach erlebnisreichen Stunden, vielleicht sogar mit dem einen oder anderen filigranen Spitzenkunstwerk im Gepäck, die Heimreise antreten.
14. Dez. 2022 | |
pro Person | € 84,- |
Zusatzleistungen & Preise | |
dezentraler Zustieg | € 5,- |
freibleibender Busnebenplatz | € 35,- |
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen
Auf Grund der sich ständig ändernden Gesetzeslage sowie daraus resultierenden möglichen Einschränkungen sind kurzfristige Änderungen einzelner Leistungen, des Programmablaufes bis hin zur ggfs. Absage der Reise vorbehalten.