Tirol in seiner schönsten Jahreszeit erleben, das können Sie auf unserer Fahrt: „Tirol - Bergfrühling und Schneeschmelze“.
Die Berge angezuckert, die Wiesen grün und die Seen glasklar - so lässt sich Tirol am Besten genießen. In Kombination mit typischer Tiroler Tradition bei der Gastfamilie rund um Christoph Mallaun sind genussvolle Urlaubstage im 4-Sterne-Hotel „Mallaun“ in See im Paznaun garantiert.
Frühmorgens reisen Sie von Ihrem Heimatort nach See in Tirol.
Im atemberaubenden Bergpanorama mit einer einzigartigen Bergkulisse angekommen begrüßt Sie Familie Mallaun aufs Herzlichste. Nach dem Zimmerbezug und einem leckeren Abendessen servieren Ihre Gastgeber Ihnen einen Begrüßungstrunk.
Dazu gibtś zahlreiche Informationen über den Ort See, die Region Paznaun und Ihr Ausflugsprogramm für die nächsten Tage.
Heute Kinder wird´s was geben ... und zwar ein tolles Unterhaltungsprogramm rund um das Mittelalter und die Ritter.
Nach einem ausgiebigen Schlemmer-Frühstück begeben wir uns heute auf eine Entdeckungsreise in das mittelalterlich geprägte Hall - eine Mittelalterperle mit Charme - in der Nähe von Innsbruck. Nach einer kurzen Führung durch die Altstadt mit ihren geschmackvollen Bauten, welche noch heute vom Reichtum des einstigen gut florierenden Warenumschlagplatzes und Sitz der landesfürstlicher Münzstätte zeugen, geht es zur Stärkung in die sogenannte „Ritterkuchel“. Hier ist der Name Programm. Schauen wir mal wer die Hofmagd wird, zum Hofnarren erklärt und wem am Ende die Ehre zu Teil wird, zum Ritter geschlagen zu werden.
Zurück im Hotel bleibt noch genügend Zeit für den Besuch von Hallenbad und Sauna bevor es zum Abendessen geht. Und wer dann immer noch Lust hat ... heute ist lange Saunanacht im Hotel Mallaun.
Gut gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück geht es in den Tag.
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre charmante Reiseleitung. Die heutige Ausfahrt ist locker und leicht und führt über spannende Pässe rund
um den bekannten rund 1.793 m hohen Arlberg und den Bregenzer Wald. Ein Halt ist in Bludenz - eine Kleinod aus ängst vergangenen Zeiten - eingeplant. In dieser historischen Alpenstadt hat man sich seine Einzigartigkeit bewahrt und trotzdem ist man hier nicht in der Vergangenheit stehen
geblieben. Hoch über der Altstadt bildet die St. Laurentiuskirche mit dem markanten Zwiebelturm, zusammen mit dem barocken Schloss Gayenhofen, das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Neben Freizeit für eine kleine Shoppingtour steht der Besuch beim Werksverkauf von Milka-Schokolade im Milka-Lädle auf dem Programm.
32.000 etwas eigenwillige, höchst gastfreundliche Menschen leben im Bregenzerwald. in rund 23 ursprünglichen Dörfern mit bäuerlicher Tradition und einer interessanten Mischung aus alter und neuer Architektur. Genießen Sie die tollen Ausblicke bei der Rundfahrt durch die Region.
Auf dem Rückweg legen wir noch in der Wiege des Tiroler Specks, bei HANDL-TYROL, einen Zwischenstopp ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zur gemütlichen Einkehr und zum Einkaufen in der Gastro Genusswelt.
Der Vorabend startet dann mit einer Genuss-Dorfwanderung vor dem Abendessen, bevor Siue im Hotel wieder ein tolles Menü erwartet. Beim heimatlichen Musikabend im Hotel können Sie diesen Tag ausklingen lassen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es mit dem Reisebus über die italienische Grenze nach Südtirol. Auf der Fahrt machen wir einen Halt am Reschensee in Graun. Graun ist bekannt für seinen romantischen Kirchturm, der aus dem Reschensee herausragt und jeden, der vorbeifährt,
neuierig auf seine Geschichte macht. Denn der aus dem fernen Jahr 1355 stammende Glockenturm zeugt davon, dass hier einst ein Dorf gewesen sein muss. Von den umiegenden Hügeln aus bieten sich herrliche Panoramablicke auf den See in all seinen atmosphärischen Stimmungen - ein lohnendes Fotomotiv in Ihrer Sammlung!
Weiter führt unsere Fahrt durch das Vienschgau - eine der vielfältigsten Täler Südtirols - bis nach Glurns in Südtirol. Glurns zählt als kleinste Stadt der südlichen Alpen und ist ein Ort voller Überraschungen und historischer Kostbarkeiten. Bei einer Besichtigung der Stadt können Sie sich
selbst ein Bild des einstigen Handelsplatzes machen. Bis heute hat die Stadt seinen historischen Charakter als mittelalterliches Städtchen unverändert beibehalten und gilt als architektonisches Juwel: die Ringmauer mit seinen drei Stadttürmen und eine ganze Reihe von Wehrtürmen umschließen dabei malerische Gassen und Winkel, Bürgerhäuser aus dem 16. Jahrhundert und zahlreiche Laubengänge mit einem ganz besonderem Charme.
Auf dem Rückweg zum Hotel legen wir noch einen Stopp in einer Schnapsbrennerei mit Besichtigung ein. Natürlich darf auch verkostet werden. Zurück im Hotel gibt es eine Nachmittagsjause mit Kaffee und Kuchen. In den Abend starten wir kulinarisch und lassen uns verwöhnen. Zum einem mit einer Weinverkostung vor dem Abendessen. Der Sommelier und Hausherr gibt Ihnen Einblicke in die österreichischen Weine. Passend dazu gibt es im Rahmen des Abendessens eine Käseverkostung und Präsentation heimischer Käsesorten. Käse und Wein ... das wird mit Sicherheit FEIN.
Am Morgen starten wir zu einem Ausflug ins Paznaun. Das ca. vierzig Kilometer lange und schmale Hochtal ist im Süden von den Dreitausendern der Samnaungruppe und der Silvretta umgeben und im Norden von der Verwallgruppe.
In Galltür legen Sie für einen Besuch des Alpinariums einen Stopp ein, wo Sie umfangreiche Informationen zur Stadt, vor allem aber zum Lawinenunglück von 1999 erhalten werden. „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ Dieser berühmte Satz stammt von Albert Einstein. Er genoss die so gut wie pollenfreie, immer frisch prickelnde Luft in 1.600 Metern Seehöhe ebenso wie der Schriftsteller Ernest Hemingway, der Galtür mit seiner Kurzgeschichte „An Alpine Idyll“ eine Ecke in der Weltliteratur sicherte.
Weiter geht es dann nach Ischgl. Eigentlich ist Ischgl ja nicht viel mehr als ein großes Dorf. Seine internationale Bekanntheit aber und die Tatsache, dass in dem traditionsreichen Wintersportort immer etwas los zu sein schein, verleiht ihm eine quirlige Weltläufigkeit. Davon können Sie sich bei einem kleinem Spaziergang durch den Ort selbst ein Bild machen bevor Sie das Treiben der Skifahrer hautnah erleben. Mit der Seilbahn geht es zügig und bequem hinauf bis auf 2.300 Meter ins Herz der Skiarena.
Zurück im Hotel geht es noch einmal ins Hallenbad und die hoteleigene moderne Saunawelt. Am Abend erwartet Sie zum Abschluss Ihrer Reise ein tolles Galadinner mit Sektempfang sowie eine abendliche Laternenwanderung mit dem Chef des Hauses.
Auch die schönste Reise endet einmal. Nach erlebnisreichen Tagen und mit vielen neuen Eindrücken von dieser tollen Reise erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.
Änderungen am Reiseablauf vorbehalten.
22. Apr. - 27. Apr. 2023 (6 Tage) | |
pro Person im Doppelzimmer | € 869,- |
pro Person im Einzelzimmer | € 989,- |
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die WEIMAR-TOUR GMBH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die WEIMAR-TOUR GMBH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall ihrer Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtline (EU) 201572302
Erlebnishotel Mallaun 4****
Das **** Hotel Mallaun in See in Tirol bietet den Rahmen für unvergessliche Tage inmitten eines atemberaubenden Bergpanoramas. Genießen Sie gesunde Köstlichkeiten aus heimischen Produkten und eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Speisen und erlesenen Weinen. Tanken Sie Energie im Hallenbad mit Entspannungecke, Whirlpool und Massageliegen und genießen Sie die wohltuende Stille der Berg-Wellness-Oase mit verschiedenen Saunen und Ruheräumen sowie zahlreichen Wohlfühlbehandlungen und Massagen.
Es erwarten Sie gemütlich eingerichtete Zimmer im traditionell-modernen Tiroler Stil mit Dusche und WC, Haarfön, Sat-TV, Minibar, Zimmersafe, W-Lan und Balkon. Die Zimmer sind als Doppelzimmer, Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten oder als Einzelzimmer buchbar.
Im Restaurant erwartet Sie täglich ein reichhaltiges kalt-warmes Schlemmer- Frühstücksbuffet, das sich durch beste Qualität und tägliche Vielfalt auszeichnet, während am Abend die Auswahl an herzhaften Köstlichkeiten kaum Wünsche offen lassen.
Am Abend können Sie bei einem Glas Wein oder Bier an der Bar entspannen.
Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir empfehlen für diese Reise den Abschluss des Covid-19-Ergänzungsschutzes als Erweiterung zum Gruppen-RundumSorglos-Schutz bei möglicher Erkrankung o. Quarantänemaßnahmen
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen