In der reizvollen Mittelgebirgslandschaft, im Süden des Freistaates Sachsens, unweit zur Grenze nach Bayern und Tschechien, liegt das Vogtland. Und hier, so sagt man zumindest, hängt der Himmel voller Geigen. So kann die Tradition des Musikinstrumentebaus auf eine über 350jährige Geschichte zurück blicken.
Zwischen den malerischen Hügeln des Vogtlandes erstreckt sich Markneukirchen mit seinen gut erhaltenen Häusern, der Nikolaikirche und seinen knapp 7000 Einwohnern. Das Besondere an der Stadt sieht man jedoch nicht, sondern man hört es... .
Von überall ertönen musikalische Klänge, Schilder an den Häusern weisen auf Geigenbauer, Gitarrenbauer und auf Instrumentezubehör hin.
Im „Klingenden Gasthaus“ stimmen wir Sie bei einem typisch vogtländischen Mittagessen auf den Tag ein. Mechanische Zithern, Grammophone und Glocken-spiele waren einst tonangebend in Wohnzimmern, Wirtshäusern oder auf Rummelplätzen. In der großen Privat-sammlung mechanischer Musik-instrumente in Markneukirchen können Sie auf ca. 90 m2 etwa 100 Exponate entdecken, darunter Spieldosen, Orchestrions, Kirmesorgeln, einen mechanisch singenden Vogel bis hin zur vier Meter langen Konzertorgel. Alle Instrumente und Apparate sind dabei im spielbaren Zustand und werden bei einer ca. 40-minütigen Führung vorgeführt.
Ihr Nachmittag geht unterhaltsam und musikalisch zu Ende. Bei Kaffee und Stollen gibt es ein weihnachtliches und musikalisches Unterhaltungsprogramm.
20. Dez. 2023 | |
pro Person | € 85,- |
Zusatzleistungen & Preise | |
dezentraler Zustieg | € 5,- |
freibleibender Busnebenplatz | € 35,- |
Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für die Durchführung der Fahrt die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen ist. Eine Änderung der Situation vor Ort kann jederzeit zu Änderung der Auflagen führen.
Auf Grund der sich ständig ändernden Gesetzeslage sowie daraus resultierenden möglichen Einschränkungen sind kurzfristige Änderungen einzelner Leistungen, des Programmablaufes bis hin zur ggfs. Absage der Reise vorbehalten.
Wir behalten uns aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt vor, Preisanpassungen bis drei Wochen vor Reisebeginn vorzunehmen. Sie haben nach Bekanntgabe der Höhe des Zuschlags das Recht auf Widerspruch und kostenlose Stornierung der Buchung. Widerspruch und/oder Stornierung müssen innerhalb 2 Tagen nach Bekanntwerden bei uns eingehen.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen