Frühmorgens reisen Sie von Ihrem Heimatort nach Schwerin.
Unterwegs machen Sie jedoch einen Stopp in der Ottostadt Magdeburg! Die Hauptstadt Sachsen-Anhalts hat allerhand zu bieten: Hier treffen Sie auf Ihre freundliche Reiseleitung, die Sie auf eine 90minütige Tour durch ein Jahrtausend Geschichte mitnimmt. Sehenswürdigkeiten wie der Magdeburger Dom, Deutschlands ältestes, gotisches Bauwerk, fehlen hier ebenso wenig, wie die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser oder der Elbauenpark mit Jahrtausendturm.
Im Anschluss fahren Sie weiter in Ihr gebuchtes IntercityHotel Schwerin in top-zentraler Lage. Am Abend serviert Ihnen das Küchenteam des Hotels ein leckeres Abendessen.
Wenn Sie danach noch auf eigene Faust losziehen möchten ist das keine Problem: Vom Hotel aus ist viel Sehenswertes fußläufig zu erreichen. Und wer nicht laufen mag: Ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Schwerin ist für die Dauer Ihres Aufenthaltes im Reisepreis inkludiert.
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre charmante Reiseleitung. Diese entführt Sie zu Fuß durch die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. In den nächsten zwei Stunden entdecken Sie die facettenreiche Stadt und hören sicher die eine oder andere Anekdote, die Sie so in keinem Reiseführer finden!
Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nutzen Sie die Zeit. Schwerin hat allerhand zu bieten. Besuchen Sie doch zum Beispiel das Herz der Stadt - das Schweriner Schloss: Es schlägt auf einer idyllisch gelegenen Insel inmitten des Schweriner Sees und spiegelt die unvergleichliche Vielfalt der Landeshauptstadt auf beeindruckende Weise wider. Von Wasser und zauberhaften Gärten umgeben steht es majestätisch und prachtvoll für die wechselvolle Geschichte, für unzählige Kunstschätze und für die malerische Natur der alten Residenzstadt. Die Parklandschaft rings um das Schloss mit seinen Alleen, bepflanzten Terrassen und Wasserspielen lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Oder aber Sie spazieren durch verschlafene Gassen mit luftigen Plätzen und romantischen Gärten und lassen sich vom ganz besonderen Charme der eleganten Bürgerhäuser und der traditionellen städtischen Fachwerkhäuser verzaubern.
Ihr Abendessen haben wir im rustikalen Brauhaus „Zum Stadtkrug“ reserviert. Hier genießen Sie ein leckeres 3-Gang-Menü und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Auch heute starten Sie mit einem leckeren Frühstück, bevor Ihnen Ihre Reiseleitung die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte zeigt: Ihr Gästeführer entführt Sie auf eine spannende Ganztagestour auf der Sie charmante Orte wie Parchim, Lübz, Plau oder Röbel kennenlernen werden. Den Höhepunkt des Tages bildet die herrliche Drei-Seen-Schifffahrt: Vom Plauer See fahren Sie über den Lenzer Kanal, den Petersdorfer See, weiter über den Malchower Reeken zum Malchower See und wieder zurück. Entspannen Sie hier bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee und einem köstlichen Stück Kuchen und lassen Sie die zauberhafte und malerische Landschaft auf sich wirken. Ein Rundgang im Bilderbuchort Waren an der Müritz rundet diesen ereignisreichen Tag ab. Zurück im Hotel wartet das Küchenteam schon mit einem großartigen Abendessen auf Sie.
Nachdem Sie sich am leckeren Frühstücksbuffet ausreichend gestärkt haben, geht die Reise nach Wismar. Hier treffen Sie Ihre Reiseleitung und brechen erst einmal zur Erkundung der ehemaligen Hansestadt auf. Wismar besitzt mit seinen monumentalen Kirchen, seinem beeindruckenden Marktplatz mit seinen sorgsam restaurierten Bürgerhäusern und der Wasserkunst einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Die idealtypisch entwickelte Stadtanlage aus der Blütezeit der Hanse gehört seit 2002 zum Welterbe der UNESCO. Schlendert man über den gepflasterten Marktplatz in die sich anschließenden Gassen, begegnen einem auf Schritt und Tritt kulturhistorische Bauwerke unterschiedlichster Stile und Epochen.
Anschließend geht Ihre Reise in die Wismarer Bucht auf die Insel Poel. Auf einer Fläche von 36km² leben hier nicht einmal 3000 Menschen. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen alle Sehenswürdigkeiten wie den Leuchtturm oder die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert. Ein leckeres Mittagessen haben wir während der Tour ebenfalls für Sie eingeplant: Hier wird Ihnen ein zünftiger Fischteller oder ein deftiges Fleischgericht serviert. (Bitte bereits bei Buchung angeben.) Am Nachmittag geht es dann mit der Fähre über die Ostsee zurück nach Wismar. Hier haben Sie noch ein wenig Freizeit zum Bummeln bevor der Bus Sie zurück nach Schwerin bringt. Ihr Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
Freudig, lebendig und gelassen - so ist der Herzschlag, der durch die verwinkelten Altstadtgassen pulsiert und die imposante Backsteinarchitektur der Altstadtinsel mit Leben füllt. Lübeck heißt das heutige Ziel, das Sie nach dem Frühstück ansteuern werden. Vor Ort treffen Sie Ihre freundliche Reiseleitung, die Ihnen in 90 Minuten in einer Kombination aus Rundfahrt und Rundgang die Höhepunkte der Hansestadt zeigt. Das historische Gewand der Altstadtinsel ist von spannenden Geschichten der turbulenten Hansezeit durchwebt. Neben vielen Sehenswürdigkeiten und Wissenswertem erfahren Sie langgehütete Geheimnisse und so manch Anekdote, die zum Schmunzeln anregt. Die Tour endet am bekanntem Lübecker Marzipanmuseum im Café Niederegger - das heimliche Wahrzeichen und mitten im Herzen der Lübecker Innenstadt gelegen - welches Sie im Anschluss auf eigene Faust erkunden können. Im Arkadencafé mit Blick auf das historische Rathaus, St. Marien und St. Petri genießen Sie neben Kaffee oder heißer Schokolade ein Stück der berühmten Niederegger Nusstorte.
Für den Nachmittag haben wir ein besonderes Highlight für Sie geplant: Sie begeben sich an Bord des Splashtour-Amphiebienbusses und erleben Lübeck auf eine völlig andere Art und Weise. Zum Teil zu Lande und zum anderen Teil zu Wasser vermittelt Ihnen diese Tour unvergessliche Eindrücke, während die historische Altstadtfassade mit ihren Kirchtürmen, Brücken und Boten an Ihnen vorüberziehen.
Auch am heutigen Abend gibt es wieder ein leckeres Abendessen im Hotel.
Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie zunächst nach Rostock, wo Sie mit Ihrer Reiseleitung das historische Zentrum der Hansestadt mit der Marienkirche und dem bekannten Steintor erkunden werden.
Am frühen Nachmittag geht es weiter in das Heilbad Bad Doberan mit dem bekannten Münster. Anschließend fahren Sie mit dem Dampfzug „Molli“ mit nostalgischem Gebimmel ins Ostseebad Kühlungsborn. Dort angekommen haben Sie ausreichend Zeit, am Strand zu flanieren oder eines der zahlreichen Cafés aufzusuchen.
Hungrig von der maritimen Seeluft dürfen Sie sich am Abend auf Ihr Abendessen im Hotel freuen.
Auch die schönste Reise endet einmal. Heute heißt es Abschied nehmen von der wunderschönen Landeshauptstadt Schwerin und Mecklenburg-Vorpommern. Bevor Sie jedoch Ihren Heimatort erreichen, haben wir noch einen letzten Höhepunkt für Sie geplant:
Sie besuchen Potsdam - die elegante Landeshauptstadt Brandenburgs und zweifellos eine der schönsten Städte Deutschlands. Egal ob preußische Prachtbauten wie Sanssouci - die Sommerresidenz Friedrichs des II., die Siedlung Alexandrowka oder auch das imposante Holländerviertel mit seinen roten Backsteinhäusern in der Altstadt: Diese Stadt wird Sie in Ihren Bann ziehen.
Nach erlebnisreichen Tagen mit vielen neuen Eindrücken von dieser tollen Reise erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten!
16. Okt. - 22. Okt. 2023 (7 Tage) | |
pro Person im Doppelzimmer | € 949,- |
pro Person im Einzelzimmer | € 1.124,- |
Wir empfehlen ausdrücklich den Abschluß des Covid-19 Ergänzungsschutz als Erweiterung zum Gruppen-Rundum-Sorglosschutz zur Absicherung möglicher Erkrankung oder Quarantänemaßnahmen.
Abschluss gewünscht? Bitte melden Sie sich bei uns im Büro.
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Die WEIMAR-TOUR GMBH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die WEIMAR-TOUR GMBH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall ihrer Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtline (EU) 201572302
IntercityHotel Schwerin
Das IntercityHotel Schwerin ist hervorragend gelegen, nahe dem Schweriner Hauptbahnhof, der Altstadt und der Innenstadt mit seiner Fußgängerzone und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in Einkaufscentern sowie in vielen kleinen Boutiquen. Das bekannte Schweriner Schloss und das Staatstheater sind zu Fuß erreichbar. Nur wenige Schritte braucht man zum nahgelegenen Pfaffenteich, so dass einem Spaziergang nichts im Wege steht. Wer sich lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt bewegt, bekommt bei Anreise ein kostenfreies Ticket für die öffentlichen Nahverkehrsmittel für die Dauer Ihres Aufenthaltes überreicht.
Im Restaurant erwartet Sie täglich ein reichhaltiges kalt-warmes Frühstücksbuffet, das sich durch beste Qualität und tägliche Vielfalt auszeichnet, während am Abend die Auswahl an herzhaften Köstlichkeiten kaum Wünsche offen lassen. Am Abend können Sie bei einem Glas Wein oder Bier an der Bar entspannen.
Für einen angenehmen und entspannten Aufenthalt sorgen 180 komfortable und modern eingerichtete Hotelzimmer. Freuen Sie sich auf schallisolierte Zimmer und Flatscreen-TV mit Kabelanschluss. Die ca. 20m² großen Standard-Doppelzimmer verfügen über ein Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Badezimmer mit DU/WC und einen Schreibtisch. Die gleich großen Einzelzimmer verfügen über ein Queen-Size-Bett bei sonst gleicher Ausstattung.
Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für die Durchführung der Fahrt die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzbestimmungen ist. Eine Änderung der Situation vor Ort kann jederzeit zu Änderung der Auflagen führen.
Auf Grund der sich ständig ändernden Gesetzeslage sowie daraus resultierenden möglichen Einschränkungen sind kurzfristige Änderungen einzelner Leistungen, des Programmablaufes bis hin zur ggfs. Absage der Reise vorbehalten.
Wir behalten uns aufgrund der angespannten Lage am Energie- und Rohstoffmarkt vor, Preisanpassungen bis drei Wochen vor Reisebeginn vorzunehmen. Sie haben nach Bekanntgabe der Höhe des Zuschlags das Recht auf Widerspruch und kostenlose Stornierung der Buchung. Widerspruch und/oder Stornierung müssen innerhalb 2 Tagen nach Bekanntwerden bei uns eingehen.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen